Backen wie anno dazumal für Flüchtlinge und ihre Betreuer
Derzeit läuft unter Federführung des Seniorenservicebüros Emsland kreisweit der Monat des Generationendialogs. Eine Veranstaltung der besonderen Art fand dazu in dieser Woche am Heimathof in Altenberge statt. Lebens- und berufserfahrene Flüchtlingsbetreuer waren mit ihren Flüchtlingsfamilien zum traditionellen Brotbacken eingeladen. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Heimatvereins unter der Leitung von Bernd Robben (im Hintergrund) erklärten die klassische Zubereitung des Teigs und die Vorbereitung des Backofens. Danach waren die Flüchtlingskinder aktiv eingebunden und formten Brötchen, Brot und Kuchen. Bei der anschließenden Kaffeetafel stand der Austausch zwischen den Generationen und Nationalitäten im Mittelpunkt, natürlich auch über die verschiedenen Ess- und Trinkkulturen.
