Die Woche in Haren (Ems)
Rat beschließt Haushalt für 2014
Einstimmig hat der Rat der Stadt Haren (Ems) den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Für 2014 stehen die weitere Reduzierung von Schulden und Investitionen von mehr als vier Millionen Euro auf der Agenda. Fraktions- und gruppenübergreifend bestand Einigkeit, dass der Haushaltsentwurf solide geplant sei. Trotz der guten Finanzsituation werde man auch weiterhin mit kaufmännischer Vorsicht agieren und sich auf das Notwendige und Realisierbare konzentrieren, fasste Bürgermeister Markus Honnigfort die Planungen für 2014 zusammen.
Spielplatzoffensive „Qualität vor Quantität“
Seit 2011 sind bereits 19 Spielplätze im Stadtgebiet modernisiert worden. „Soweit Haushalts- oder Fördermittel zur Verfügung stehen, werden wir weitere Spielplätze aufwerten“, so Bürgermeister Markus Honnigfort. Im Haushalt 2014 ist hierfür ein Budget von rund 110.000 Euro ausgewiesen. Zuvor waren die rund 90 städtischen Spielplätze von Vertretern der Verwaltung, den örtlichen Ratsmitgliedern und Ortsvorstehern begutachtet und eine Prioritätenliste erstellt worden. Wo Plätze dauerhaft ungenutzt blieben, erfolge ein Rückbau, auch um personalintensive Wartungskosten zu reduzieren.
Weihnachtsspaß im Hallenbad
Am heutigen Freitag, 20. Dezember, findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ein Spiel-nachmittag für Kinder und Jugendliche statt, um die Wartezeit auf Christkind und Weihnachtsmann zu verkürzen. „Auf die Kinder warten eine Riesenwasserrutsche, Schwimmmatten und vieles mehr zum Spielen und Toben“, so Bäderchef Norbert Cordes.
Anmelderekord für 24-Stunden-Schwimmen
Im Anschluss beginnt um 17 Uhr das traditionelle 24-Stunden-Schwimmen im Harener Hallenbad. 140 aktive Schwimmer haben sich in diesem Jahr angemeldet und damit einen neuen Anmelderekord aufgestellt. Wegen der großen Teilnehmerzahl bleibt das Hallenbad am Freitag, 20.12.13, ab 17 Uhr und am Samstag, 21.12.13 ganztägig für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Bild der Woche:

Energieeffizient unterwegs ist künftig probeweise die Stadtverwaltung. Anfang des neuen Jahres wird für einige Tage ein Elektroauto der Marke Nissan getestet. Jörg Dulle vom Autohaus Dulle (links) und RWE-Kommunalleiter Hermann-Josef Jansen (rechts) übergaben das Fahrzeug bereits an Bürgermeister Markus Honnigfort.
Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
„Die Woche in Haren (Ems)“ macht eine Pause und erscheint wieder am 10. Januar 2014.