Die Woche in Haren (Ems)
Neuer Spazierweg an Seniorenwohnanlage
Das Nutzungskonzept für den geplanten Neubau an der Marienstraße in Erika beinhaltet auch die Verbesserung der Aufenthaltsqualität rund um die Wohnanlage. Hierzu wurde auf Initiative durch den Bauherrn Heinz-Josef Wösten ein angrenzender Parkplatz mit 15 Stellplätzen geschaffen, der künftigen Bewohnern der Seniorenwohnanlage, aber auch Friedhofsbesuchern zur Verfügung steht. In das Gesamtkonzept eingebunden wurde ferner die Waldfläche um die Wohnanlage: Befestigte Wege durch den Wald und entlang des Rückhaltebeckens sind seit Kurzem für die Öffentlichkeit freigegeben. Im Bereich des Rückhaltebeckens werden zudem Sitzbänke aufgestellt, um Spaziergängern Ruhezonen anzubieten. Voraussichtlich im August dieses Jahres ist der Neubau bezugsfertig.
Ausblickstation Schifferruh´ grüßt mit neuen Flaggen
Die Harener Schifferruh´, das von der Ems weithin sichtbare Wahrzeichen der maritimen Meile Harens wurde mit neuen Flaggen versehen und grüßt nun die vorbeifahrenden Schiffe mit einem bunten Fahnenmeer. Neben der Bundes- und der Stadtflagge, finden sich dort traditionell auch die Flaggen der in Haren (Ems) ansässigen Reedereien. Unter Mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr Haren und des städtischen Werkhofes wurde das Denkmal zu Wochenbeginn für die neue Wassersportsaison geschmückt.
Erwerbslosenquote erneut gesunken
Spitzenreiter bei den Beschäftigtenzahlen im Landkreis Emsland ist der Agenturbezirk Meppen. Die Erwerbslosenquote betrug 3,2 Prozent (März 2014). Für das Emsland lag die Arbeitslosenquote im Vormonat insgesamt bei 3,7 Prozent. Grund für die positive Entwicklung der Beschäftigtenzahlen im gesamten Landkreis ist laut Arbeitsagentur Nordhorn die saisontypische Frühjahrsbelebung.
Unfallbilanz des Altkreises Meppen für 2013
Leicht gesunkene Unfallzahlen, weniger Verkehrstote aber mehr Leicht- und Schwerverletzte - das ist die Unfallbilanz der Polizei im Altkreis Meppen für das Jahr 2013. Überhöhte Geschwindigkeit, zu geringer Abstand und die Missachtung von Verkehrszeichen seien weiterhin die häufigsten Unfallursachen. Besonders erfreulich: die Zahl der Schulwegunfälle ist im vergangenen Jahr von 21 auf 13 gesunken.
Bild der Woche:
Das Nutzungskonzept für den geplanten Neubau an der Marienstraße in Erika beinhaltet auch die Verbesserung der Aufenthaltsqualität rund um die Wohnanlage. Hierzu wurde auf Initiative durch den Bauherrn Heinz-Josef Wösten ein angrenzender Parkplatz mit 15 Stellplätzen geschaffen, der künftigen Bewohnern der Seniorenwohnanlage, aber auch Friedhofsbesuchern zur Verfügung steht. In das Gesamtkonzept eingebunden wurde ferner die Waldfläche um die Wohnanlage: Befestigte Wege durch den Wald und entlang des Rückhaltebeckens sind seit Kurzem für die Öffentlichkeit freigegeben. Im Bereich des Rückhaltebeckens werden zudem Sitzbänke aufgestellt, um Spaziergängern Ruhezonen anzubieten. Voraussichtlich im August dieses Jahres ist der Neubau bezugsfertig.
Ausblickstation Schifferruh´ grüßt mit neuen Flaggen
Die Harener Schifferruh´, das von der Ems weithin sichtbare Wahrzeichen der maritimen Meile Harens wurde mit neuen Flaggen versehen und grüßt nun die vorbeifahrenden Schiffe mit einem bunten Fahnenmeer. Neben der Bundes- und der Stadtflagge, finden sich dort traditionell auch die Flaggen der in Haren (Ems) ansässigen Reedereien. Unter Mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr Haren und des städtischen Werkhofes wurde das Denkmal zu Wochenbeginn für die neue Wassersportsaison geschmückt.
Erwerbslosenquote erneut gesunken
Spitzenreiter bei den Beschäftigtenzahlen im Landkreis Emsland ist der Agenturbezirk Meppen. Die Erwerbslosenquote betrug 3,2 Prozent (März 2014). Für das Emsland lag die Arbeitslosenquote im Vormonat insgesamt bei 3,7 Prozent. Grund für die positive Entwicklung der Beschäftigtenzahlen im gesamten Landkreis ist laut Arbeitsagentur Nordhorn die saisontypische Frühjahrsbelebung.
Unfallbilanz des Altkreises Meppen für 2013
Leicht gesunkene Unfallzahlen, weniger Verkehrstote aber mehr Leicht- und Schwerverletzte - das ist die Unfallbilanz der Polizei im Altkreis Meppen für das Jahr 2013. Überhöhte Geschwindigkeit, zu geringer Abstand und die Missachtung von Verkehrszeichen seien weiterhin die häufigsten Unfallursachen. Besonders erfreulich: die Zahl der Schulwegunfälle ist im vergangenen Jahr von 21 auf 13 gesunken.
Bild der Woche:

Ohne Drehleiter geht es nicht! Dank der Freiwilligen Feuerwehr Haren konnten am Mast der Schifferruh` wieder neue Flaggen gehisst werden. Die Schifferruh´ befindet sich seit 1967 an der Schleusenstraße und wurde 2010 umfangreich saniert.
„Die Woche in Haren (Ems)“ macht eine Pause und erscheint wieder am 25. April 2014.
Wir wünschen frohe Ostertage!