Dieter Sturm einstimmig im Amt bestätigt
Harens Erster Stadtrat bis 2023 wiedergewählt
In der letzten Ratssitzung des Jahres 2014 wurde Harens Erster Stadtrat Dieter Sturm für eine weitere Amtszeit von acht Jahren in seinem Amt bestätigt. Zuvor hatte Bürgermeister Markus Honnigfort dem Gremium vorgeschlagen, den 41jährigen Volljuristen für eine weitere Amtszeit bis 2023 wiederzuwählen, ohne die Stelle erneut auszuschreiben.
Diesem Vorschlag folgten alle anwesenden Ratsmitglieder in öffentlichen Abstimmung. Zuvor hatten sich auch die Fraktionsvorsitzenden von CDU- und SPD-Fraktion, Holger Cosse und Heinz Pinkernell, gleichermaßen für eine Verlängerung der Amtszeit des bisherigen Stelleninhabers ausgesprochen, verbunden mit einem Dank für Sturms bisheriges engagiertes Wirken in der Schifferstadt.
Sturm zeigte sich erfreut über das einmütige Wahlergebnis. Er freue sich, in den kommenden Jahren die Entwicklung von Haren (Ems) weiter konstruktiv mitgestalten zu können.
In der letzten Ratssitzung des Jahres 2014 wurde Harens Erster Stadtrat Dieter Sturm für eine weitere Amtszeit von acht Jahren in seinem Amt bestätigt. Zuvor hatte Bürgermeister Markus Honnigfort dem Gremium vorgeschlagen, den 41jährigen Volljuristen für eine weitere Amtszeit bis 2023 wiederzuwählen, ohne die Stelle erneut auszuschreiben.
Diesem Vorschlag folgten alle anwesenden Ratsmitglieder in öffentlichen Abstimmung. Zuvor hatten sich auch die Fraktionsvorsitzenden von CDU- und SPD-Fraktion, Holger Cosse und Heinz Pinkernell, gleichermaßen für eine Verlängerung der Amtszeit des bisherigen Stelleninhabers ausgesprochen, verbunden mit einem Dank für Sturms bisheriges engagiertes Wirken in der Schifferstadt.
Sturm zeigte sich erfreut über das einmütige Wahlergebnis. Er freue sich, in den kommenden Jahren die Entwicklung von Haren (Ems) weiter konstruktiv mitgestalten zu können.
Als allgemeiner Vertreter des Harener Bürgermeisters ist Sturm seit Mai 2007 mit allen laufenden Angelegenheiten vertraut. In seiner Verantwortung liegen die Bereiche Ordnung und Bürgerservice, Bildung, Kultur und Soziales sowie der Fachbereich Personal und das EDV-Wesen. Der Aufbau eines Krisenstabes, die Entwicklung in den Kindertagesstätten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement in der Verwaltung tragen seine Handschrift.

Zu den ersten Gratulanten Sturms (li.) gehörten der Ratsvorsitzende Norbert Schumacher (Mitte) und Bürgermeister Markus Honnigfort (re.).