Haren (Ems) investiert auch 2015 in Kita-Ausbau
Kindertagesstätten St. Anna, St. Elisabeth und St. Josef erweitern Betreuungsangebot
Auf der Sitzung des Ausschusses für Bildung und Soziales nahm das Thema Kinderbetreuung breiten Raum ein. Über die aktuelle Anmeldesituation an den acht Kindergärten im Stadtgebiet, die sich in kirchlicher bzw. städtischer Trägerschaft befinden, informierte Erster Stadtrat Dieter Sturm. Am zentralen Anmeldetag Ende 2014 seien 600 Anmeldungen für Kinder über drei Jahre und 128 Anmeldungen für Kinder unter 3 Jahre eingegangen und damit die Prognosedaten bestätigt worden.
Um den Platzbedarf gerade auch im Bereich der Krippenbetreuung decken zu können, würden weitere Anbauten an den Kindertagesstätten im Stadtkern, in Altharen und Emmeln erforderlich, so Sturm. An der Kita St. Anna soll noch bis zum Beginn des neuen Kindergartenjahres im August 2015 eine neue Krippengruppe eingerichtet werden. Die St. Elisabeth-Kita erhält einen zweigeschossigen Anbau für zwei weitere Krippengruppen und die Erweiterung der Ganztagsgruppe. „Die Kostenanteile der Stadt für beide Baumaßnahmen belaufen sich auf insgesamt 545.000 Euro“, so Sturm. Auch darüber hinaus stünden Kita-Erweiterungen auf der Tagesordnung der städtischen Gremien, denn auch in Emmeln lägen die Anmeldezahlen über den vorhandenen Kapazitäten.
Entsprechend soll der St. Josef-Kindergarten im Kindergartenjahr 2015/2016 um eine Krippen- und eine Regelgruppe erweitert werden. Aktuell befänden sich die Baupläne in der Endabstimmung. Da für die neu geschaffenen Außengruppen von St. Anna an der Schillerstraße und von St. Ansgar an der gleichnamigen Grundschule nur befristete Genehmigungen vorlägen, sei mittelfristig auch hier nach längerfristigen Lösungen zu suchen.

Erst im September 2014 eingeweiht und schon wieder zu klein. Auch der Neubau der St. Elisabeth-Kita erhält wegen der großen Nachfrage nach Betreuungsplätzen im Stadtzentrum bis Herbst 2015 einen zweigeschossigen Anbau.
Auf der Sitzung des Ausschusses für Bildung und Soziales nahm das Thema Kinderbetreuung breiten Raum ein. Über die aktuelle Anmeldesituation an den acht Kindergärten im Stadtgebiet, die sich in kirchlicher bzw. städtischer Trägerschaft befinden, informierte Erster Stadtrat Dieter Sturm. Am zentralen Anmeldetag Ende 2014 seien 600 Anmeldungen für Kinder über drei Jahre und 128 Anmeldungen für Kinder unter 3 Jahre eingegangen und damit die Prognosedaten bestätigt worden.
Um den Platzbedarf gerade auch im Bereich der Krippenbetreuung decken zu können, würden weitere Anbauten an den Kindertagesstätten im Stadtkern, in Altharen und Emmeln erforderlich, so Sturm. An der Kita St. Anna soll noch bis zum Beginn des neuen Kindergartenjahres im August 2015 eine neue Krippengruppe eingerichtet werden. Die St. Elisabeth-Kita erhält einen zweigeschossigen Anbau für zwei weitere Krippengruppen und die Erweiterung der Ganztagsgruppe. „Die Kostenanteile der Stadt für beide Baumaßnahmen belaufen sich auf insgesamt 545.000 Euro“, so Sturm. Auch darüber hinaus stünden Kita-Erweiterungen auf der Tagesordnung der städtischen Gremien, denn auch in Emmeln lägen die Anmeldezahlen über den vorhandenen Kapazitäten.
Entsprechend soll der St. Josef-Kindergarten im Kindergartenjahr 2015/2016 um eine Krippen- und eine Regelgruppe erweitert werden. Aktuell befänden sich die Baupläne in der Endabstimmung. Da für die neu geschaffenen Außengruppen von St. Anna an der Schillerstraße und von St. Ansgar an der gleichnamigen Grundschule nur befristete Genehmigungen vorlägen, sei mittelfristig auch hier nach längerfristigen Lösungen zu suchen.

Erst im September 2014 eingeweiht und schon wieder zu klein. Auch der Neubau der St. Elisabeth-Kita erhält wegen der großen Nachfrage nach Betreuungsplätzen im Stadtzentrum bis Herbst 2015 einen zweigeschossigen Anbau.