In der Ortschaft Emmeln rollen die Bagger
Ersterschließung des Wohnbaugebietes „An der Nelkenstraße, Teil II“ durch städtische Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft mbH (GEG)
In der Harener Ortschaft Emmeln wird eine bisherige Ackerfläche zwischen Nelkenstraße und nördlich der Straße „Am Buchenwäldchen“ als neues Wohnbaugebiet erschlossen. In den nächsten Tagen beginnt das Bauunternehmen Mecklenburg & Schlangen aus Sögel mit den notwendigen Erdbau-, Straßenbau- und Regenwasserkanalisationsarbeiten. Voraussichtlich im Juli 2018 sollen die Vorarbeiten auf dem rund 2,9 ha großen Gelände abgeschlossen sein.
„Unsere Planungen sehen die Parzellierung in 40 Wohnbaugrundstücke zur Bebauung mit Einzel- oder Doppelhäusern vor“, so Harens Stadtbaurat und GEG-Geschäftsführer Henrik Brinker. Auch Harens Bürgermeister Markus Honnigfort begrüßt den Baustart für das neue Wohngebiet: „In Emmeln standen keine öffentlichen Baugrundstücke mehr zur Verfügung. Jetzt bietet sich jungen Familien wieder die Möglichkeit, hier ihrem Lebensmittelpunkt zu begründen. Davon profitiert auch die Ortschaft insgesamt.“
Bis zur Vergabe der Grundstücke an Bauwillige wird es jedoch noch eine Weile dauern. Zunächst sind die tatsächlichen Kosten der Ersterschließung abzurechnen, denn sie fließen ebenso wie der Grundstückskaufpreis und die Planungs- und Vermessungskosten in die Berechnung der Grundstückspreise mit ein. Erst danach beginnt das Vergabeverfahren für die Baugrundstücke, deren Zuschnitte zwischen 490 und 840 qm2 liegen werden. Erschlossen wird das Wohnbaugebiet über eine Zufahrt an der Nelkenstraße und eine Verlängerung der Straße „Am Buchenwäldchen“. Die Bebauungsstruktur in dem Quartier orientiert sich dabei an dem allgemeinen Wohngebiet „Jasminstraße/ Am Buchenwäldchen“, das südlich an die Fläche angrenzt.

Diese Woche beginnen die Bauarbeiten für das Wohnbaugebiet „An der Nelkenstraße, Teil II“ in Emmeln.
In der Harener Ortschaft Emmeln wird eine bisherige Ackerfläche zwischen Nelkenstraße und nördlich der Straße „Am Buchenwäldchen“ als neues Wohnbaugebiet erschlossen. In den nächsten Tagen beginnt das Bauunternehmen Mecklenburg & Schlangen aus Sögel mit den notwendigen Erdbau-, Straßenbau- und Regenwasserkanalisationsarbeiten. Voraussichtlich im Juli 2018 sollen die Vorarbeiten auf dem rund 2,9 ha großen Gelände abgeschlossen sein.
„Unsere Planungen sehen die Parzellierung in 40 Wohnbaugrundstücke zur Bebauung mit Einzel- oder Doppelhäusern vor“, so Harens Stadtbaurat und GEG-Geschäftsführer Henrik Brinker. Auch Harens Bürgermeister Markus Honnigfort begrüßt den Baustart für das neue Wohngebiet: „In Emmeln standen keine öffentlichen Baugrundstücke mehr zur Verfügung. Jetzt bietet sich jungen Familien wieder die Möglichkeit, hier ihrem Lebensmittelpunkt zu begründen. Davon profitiert auch die Ortschaft insgesamt.“
Bis zur Vergabe der Grundstücke an Bauwillige wird es jedoch noch eine Weile dauern. Zunächst sind die tatsächlichen Kosten der Ersterschließung abzurechnen, denn sie fließen ebenso wie der Grundstückskaufpreis und die Planungs- und Vermessungskosten in die Berechnung der Grundstückspreise mit ein. Erst danach beginnt das Vergabeverfahren für die Baugrundstücke, deren Zuschnitte zwischen 490 und 840 qm2 liegen werden. Erschlossen wird das Wohnbaugebiet über eine Zufahrt an der Nelkenstraße und eine Verlängerung der Straße „Am Buchenwäldchen“. Die Bebauungsstruktur in dem Quartier orientiert sich dabei an dem allgemeinen Wohngebiet „Jasminstraße/ Am Buchenwäldchen“, das südlich an die Fläche angrenzt.

Diese Woche beginnen die Bauarbeiten für das Wohnbaugebiet „An der Nelkenstraße, Teil II“ in Emmeln.