Jährliche Rattenbekämpfung
Keine Gefahr durch Köder für Haustiere
Die Stadt Haren (Ems) veranlasst regelmäßig zur gesundheitlichen Vorsorge Rattenbekämpfungsmaßnahmen im öffentlichen Bereich. Ab dem 23. März führt das beauftragte Schädlingsbekämpfungsfachunternehmen Nehlsen Rattenbekämpfungsmaßnahmen schwerpunktmäßig in der städtischen Kanalisation durch.
In den Abwasserkanälen leben fast ausschließlich Wanderratten. Als Überträger gefährlicher Infektionskrankheiten muss die Rattenpopulation auf einem geringen Stand gehalten werden.
Die Bekämpfung wird durch ausgebildete und speziell geschulte Techniker durchgeführt. „Für Haustiere besteht aufgrund der unterirdischen Auslegung der Wirkstoffe im Kanal und des Einsatzes von Präparaten mit speziellen Bitterstoffen als zusätzliche Sicherheit, keine Gefahr“, so das Unternehmen.
Für Fragen stehen die Abteilung Schädlingsbekämpfung der Nehlsen GmbH & Co. KG, Tel. 04461-9987707 oder Ewald Janssen vom Fachbereich Ordnung und Bürgerservice der Stadt Haren (Ems) unter Tel. 05932-8235 zur Verfügung.
Die Stadt Haren (Ems) veranlasst regelmäßig zur gesundheitlichen Vorsorge Rattenbekämpfungsmaßnahmen im öffentlichen Bereich. Ab dem 23. März führt das beauftragte Schädlingsbekämpfungsfachunternehmen Nehlsen Rattenbekämpfungsmaßnahmen schwerpunktmäßig in der städtischen Kanalisation durch.
In den Abwasserkanälen leben fast ausschließlich Wanderratten. Als Überträger gefährlicher Infektionskrankheiten muss die Rattenpopulation auf einem geringen Stand gehalten werden.
Die Bekämpfung wird durch ausgebildete und speziell geschulte Techniker durchgeführt. „Für Haustiere besteht aufgrund der unterirdischen Auslegung der Wirkstoffe im Kanal und des Einsatzes von Präparaten mit speziellen Bitterstoffen als zusätzliche Sicherheit, keine Gefahr“, so das Unternehmen.
Für Fragen stehen die Abteilung Schädlingsbekämpfung der Nehlsen GmbH & Co. KG, Tel. 04461-9987707 oder Ewald Janssen vom Fachbereich Ordnung und Bürgerservice der Stadt Haren (Ems) unter Tel. 05932-8235 zur Verfügung.
