Hallenbad
© Stadt Haren (Ems)Das Team um N. Cordes freut sich über Ihren Besuch im Harener Hallenbad!
Nehmen Sie sich Ihre Auszeit oder tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und schwimmen Sie bei stetigen Wassertemperaturen zwischen 29 und 30 Grad.
Suchen Sie aktuelle Informationen zum Neubau des Harener Hallenbads? Dann klicken Sie HIER.
Bitte beachten -->: Es gelten die Sommer-Öffnungszeiten!
Zeiten ab September 2022
Montag | 19.00 Uhr - 20.45 Uhr |
Dienstag | 06.15 Uhr - 07.45 Uhr (Frühschwimmen) |
Mittwoch | 06.15 Uhr - 07.45 Uhr (Frühschwimmen) |
Donnerstag | 06.15 Uhr - 07.45 Uhr (Frühschwimmen) |
Freitag | 06.15 Uhr - 07.45 Uhr (Frühschwimmen) |
Samstag | 06.45 Uhr - 09.00 Uhr (Frühschwimmen) |
Sonntag | 09.00 Uhr - 12.30 Uhr |
In den Ferien immer zusätzlich geöffnet an folgenden Tagen: | |
Montag | 15.00 Uhr - 19.00 Uhr |
Dienstag bis Freitag | 10.00 Uhr - 12.30 Uhr |
(gültig ab Montag, 09.05.2022 bis 11.09.2022)
Montag | 19.00 Uhr - 20.45 Uhr |
Dienstag | 06.15 Uhr - 08.00 Uhr (Frühschwimmen) |
Mittwoch | 06.15 Uhr - 08.00 Uhr (Frühschwimmen) |
Donnerstag | 06.15 Uhr - 08.00 Uhr (Frühschwimmen) |
Freitag | 06.15 Uhr - 08.00 Uhr (Frühschwimmen) |
Samstag | 06.45 Uhr - 09.00 Uhr (Frühschwimmen) |
Sonntag | 09.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Am Donnerstag, 26.05.2022 (Christi Himmelfahrt), sowie an den Pfingsttagen, ist das Schwimmbad von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr geöffnet.
In den Sommerferien gelten erweiterte Öffnungszeiten: | |
Montags | 13.00 Uhr - 20.45 Uhr |
Dienstags bis Freitags | 10.00 Uhr - 20.45 Uhr |
Generell gilt: Einlass bis 30 Minuten vor Schließung des Hallenbades.
Wir bitten um Ihr Verständnis:
- Während des öffentl. Schwimmens, kann es zu Bahnabtrennungen des Schwimmvereins kommen
Das Hallenbad ist grundsätzlich an folgenden Tagen im Jahr geschlossen:
- Neujahrstag
- Karfreitag bis Ostermontag
- 1. Mai
- Tag der Deutschen Einheit
- Reformationstag
- Heiligabend, sowie 1. und 2. Weihnachtsfeiertag
- Silvester
Ab Freitag, 04.03.2022 ändern sich die Corona-Regeln fürs Hallenbad Haren. Es entfällt die Nachweisplicht, d.h. jeder Gast kann das Hallenbad in Haren ohne besonderen Nachweis besuchen.
Es gilt also:
• Keine Nachweispflicht
• Tragen einer FFP2 Maske in allen Bereichen (außer: in der Schwimmhalle und in den Duschbereichen)
• Die Abstandsregelungen von 1,50 m sind einzuhalten
• Die Aufenthaltsdauer in den Umkleidekabinen und Duschbereichen sollten auf das Nötigste begrenzt werden.
• Kontaktdatenerfassung vor Ort optional (freiwillig)
Hygienekonzept für das Hallenbad der Stadt Haren (Ems)
gemäß § 7f, § 4 der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 30.05.2021, zuletzt geändert am 18. Juni 2021
Die Stadt Haren (Ems) betreibt das städtische Hallenbad. Mit der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 30.05.2021 ist der Betrieb und die Nutzung von Schwimmbädern für die Öffentlichkeit wieder zulässig. Das städtische Hallenbad nimmt seinen Betrieb am Donnerstag, 01.07.2021 mit folgendem Hygienekonzept wieder auf:
• Potentielle Besucher werden über die Webseite des Hallenbades Haren, die städtische Internetseite sowie über einen entsprechenden Aushang im Schaukasten des Hallenbades über die veränderten Nutzungsbedingungen informiert. Dabei erfolgt der Aushang unmittelbar an der Eingangstür, um den Badegast direkt und unmittelbar auf die Hygiene- und Abstandsregeln hinzuweisen.
• Tagesgäste müssen eine Eintrittskarte am Kartenautomaten erwerben. Vor dem Automaten wird in einem Abstand von 1,5 Metern eine Querungslinie abmarkiert. Am Automaten direkt unter dem Display wird ein weiterer Hinweis angebracht, die Abstands- und Hygieneregeln im Bad zu beachten. Die Eingangangsautomaten werden regelmäßig, mindestens in den Desinfektionspausen (s.u.) gereinigt und desinfiziert.
• In der Eingangshalle ist eine Fußmatte ausgelegt, wo wiederum auf den Mindestabstand von 1,5 Meter im gesamten Gebäude hingewiesen wird. Am Drehkreuz wird sowohl im Zugangs- wie auch im Austrittsbereich ein Abstand von 1,5 Metern mittels einer Querungslinie markiert, um den Abstand zwischen den Badegästen zu gewährleisten. Ein weiterer Aufsteller erneuert diesen Hinweis im Flur zu den Sammelumkleiden. Auf dem Flur sind die Sitzbänke entfernt, die als Warte- und Föhnzone dienten.
• In den Sammelumkleiden wird an der Stirnseite ein weiteres Hinweisschild angebracht, um an die Abstandsregelung beim Umkleiden zu erinnern. In den Sammelumkleiden werden außerdem die Spinde an einer Seite komplett verschlossen, um ein Gegenübersitzen aufgrund des schmalen Durchgangs zu verhindern.
• Vor den Duschen wird darum gebeten, die Duschzeit auf max. 3 Minuten zu begrenzen. Die Duschkabinen sind untereinander abgegrenzt, so dass hier auf eine personelle Begrenzung verzichtet werden kann. In den
Toilettenräumen wird jeweils am Handwaschbecken ein Hygienespray/ -gel zur Verfügung gestellt.
• Unter dem Sprungturm weistein großes Plakat – gespannt über die Breite einer Bahn – auf die Abstandsregelungen im Wasser hin. Darüber
hinaus erfolgen regelmäßige Durchsagen durch das aufsichtführende Badpersonal. Zudem werden Badegäste unmittelbar angesprochen und zu den Abstandsreglungen aufgeklärt. In der Schwimmhalle ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nicht erforderlich.
• Die Bänke an der Fensterfront bleiben uneingeschränkt nutzbar, da hier aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit eine Markierung zulässiger Sitzbereiche nicht möglich ist. Es ist vielmehr die allgemeine Abstandsregelung, auf der bereits mehrfach und ausreichend hingewiesen wurde.
• Der Verkauf am Getränke- bzw. Snackautomaten bleibt geschlossen, um hier keine zusätzlichen Abstandsund Hygienemaßnahmen treffen zu müssen.
• Die Außentüren bleiben – soweit es die Außentemperaturen zulassen – geöffnet, um für eine ausreichende Durchlüftung des Gebäudes zu sorgen. Damit sollen die Aerosole der Badegäste weitmöglich zerstäubt werden.
Haren (Ems), 22.06.2021
Sturm
Erster Stadtrat
© Stadt Haren (Ems)
© Stadt Haren (Ems)